Sanftes Yoga für Anfänger

Online-Krankenkassenkurs mit 10 Videos von je ca. 1 Stunde

Unterstütze deinen Körper mit Yoga - ganzheitlich gut für Körper, Geist und Seele.

Ziel ist es die vernachlässigte Muskulatur und besonders Tiefenmuskulatur zu stärken. Wir legen das Augenmerk auch auf die inneren Strukturen des Körpers und nervalen Knotenpunkten, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Sie sammeln sich besonders am Hals und Becken und spielen auch eine der wichtigsten Rollen für Entspannung und eine gute Rückenmuskulatur. Die Kraft aus der Mitte heraus wird gefördert und damit der ganze Bewegungsapparat. Mit Hilfe von Kurz- und Atemmeditation, wird die Achtsamkeit gegenüber dem Körper gefördert. Durch viele sensomotorische Übungen kann auf lange Sicht auch mental Stärke erlangt werden. Dies Yogastunde ist ein Geschenk an dich selbst und kann über Tage hinweg spürbar nachwirken.

Wie Du Deinen Körper während der Yoga - Einheiten mit Kissen, Decken, usw. unterstützen kannst, wird in den Videos gezeigt. Übe stets achtsam, besonders, wenn Du Verletzungen hast, nimm darauf unbedingt Rücksicht. Wenn Du schwanger bist, wähle lieber einen Schwangerschaftskurs und wenn Du erst kürzlich eine zurück liegende Bauch - Op hattest, gehe nicht in die Drehungen.


Kurs 1 - Ausrichtung  

Krankenkassen - Kurs Teil 1 - Ausrichtung:

Fühle die Aus- und Aufrichtung deiner Wirbelsäule und Körpersysteme, die für einen aufrechten Gang wichtig sind. So lernst Du sie auch im Alltag einzustezen.

Für den ersten Kurs nehmen wir uns etwas mehr Zeit, als eine Stunde, da wir Zeit brauchen uns richtig einzurichten.

Kurs 2 - Balance

Krankenkassen - Kurs Teil 2 - Balance:

Balance fördert nicht nur das Training der Skelettmuskulatur, sondern auch das Gleichgewicht zu halten. Also die Stabilität und Willenskraft zugleich. Wenn der Körper Kraft braucht und Durchhaltevermögen in der Muskulatur, bist Du herzlich eingeladen genau zu spüren, wo Deine Grenze ist... Bedenke, der Kopf gibt meistens früher auf, als der Körper. Wenn es sich gut anfühlt.. bleib noch einen Atemzug.

Kurs 3 - Hüfte

Krankenkassen - Kurs Teil 3 - Hüfte:

Wir Yogis sagen immer: "Auch wenn Deine Asana / Übung nicht so aussieht, wie meine, Deine Familie liebt Dich trotzdem!"

Es geht nicht darum, sich in eine Asana zu quetschen (in diesem Fall die Hüften mit aller Willenskraft zu öffnen), sondern zu spüren und geduldig zu warten, bis der Körper sich von selbst öffnet. Das kann heute sein, das kann erst in eine paar Jahren sein. Wichtig ist es, dran zu bleiben.

Kurs 4 - Beckenboden

Krankenkassen - Kurs Teil 4 - Beckenboden:

Im Beckenboden brauchen wir nicht nur das Training aller drei Muskelschichten, sondern auch die entsprechende Entspannung. Alle Menschen tragen heutzutage viel Anspannung in sich. Hier ist die Möglichkeit für Dich, bewusst loszulassen und zu spüren, wie sich das in Deinem Körper anfühlt, bewusst zu entspannen.

Kurs 5 - Fuss 

Krankenkassen - Kurs Teil 5 - Fuss:

Die Füße tragen uns das ganze Leben wohin wir wollen. In dieser Yoga - Einheit hast Du die Möglichkeit, Dich bei Deinen Füßen zu bedanken. Wir nehmen unsere gesunden Füße für selbstverständlich, lass ganz viel Dankbarkeit in Deine Übungen fließen und Du wirst bestimmt bemerken, dass Du danach wie auf Wolken gehen kannst.

Kurs 6 - Kreislauf & Bauchmuskulatur

Krankenkassen - Kurs Teil 6 - Kreislauf & Bauchmuskulatur:

Eine Yoga - Stunde mit der Möglichkeit "aus der Puste" zu kommen. Wir kreisen im Sonnengruß auf unserer Yoga - Matte. Wenn Du bemerkst, es wird zu viel für Dich, dann setze 1 - 2 Runden aus und steige dann wieder mit ein. Es lohnt sich, es kann sein, das Du in den Flow kommst.

Kurs 7 - Rücken

Krankenkassen - Kurs Teil 7 - Rücken:

Bei vielen Menschen treten heutzutage durch Fehlhaltungen, Stress und zu vielem Sitzen, Rückenschmerzen ein. Durch regelmäßiges Training kann schon sehr viel Schmerz gelindert werden und auch die typisch yogischen Achtsamkeitspraktiken helfen dabei auch im Alltag, den Rücken zu schonen.

Kurs 8 - Brustwirbelsäule

Krankenkassen - Kurs Teil 8 - Brustwirbelsäule:

Es ist manchmal erstaunlich wie flexibel unsere Brustwirbelsäule ist. Sie ist am wenigsten von Bandscheiben Vorfällen betroffen, jedoch möchte sie auch gerne bewegt werden. Du wirst Dich wundern, wie viele Bewegungen in ihr möglich sind.

Kurs 9 - Schultern & Nacken

Krankenkassen - Kurs Teil 9 - Schultern & Nacken:

In diesem Bereich haben die meisten Menschen Probleme und deshalb widmen wir dieser Region gleich zwei Yoga - Kurse. Dieser Yoga - Kurs ist wie Wellness für den gesamten Schulter - Gürtel und Nacken - Bereich.

Kurs 10 - Halswirbelsäule

Krankenkassen - Kurs Teil 10 - Halswirbelsäule:

Die Halswirbelsäule dreht sich am leichtesten. Jedoch drehen wir sie oftmals in einer falschen Haltung, die durch Erschlaffung von Muskulatur, Verspannungen und fehlender Aufmersamkeit hervorgerufen wird. Übe diesen Kurs und Du wirst mehr Bewusstsein für Deine HWS finden, die richtige Muskulatur aufbauen können und letzten Endes die richtige Drehung finden.

Deine Video-Fortschritte

Lade Fortschritte …
let lastTime = 0; player.on('timeupdate', data => { if (!data.duration) return; const current = data.seconds; const diff = current - lastTime; lastTime = current; // Wenn der Nutzer stark nach vorne springt (mehr als 10 Sekunden Sprung), Fortschritt ignorieren if (diff > 12) return; const progress = current / data.duration; if (!done && progress >= 0.95) { done = true; localStorage.setItem(name, "gesehen"); console.log("✅ " + name + " abgeschlossen"); if (typeof updateProgress === "function") updateProgress(); } }); // Rücksetzen, wenn gespult wurde player.on('seeked', () => { console.log(`⏩ ${name}: Spulen erkannt – Fortschritt wird neu bewertet`); lastTime = 0; });