Krankenkassenkurse ON DEMAND

Hier kannst du mit vielfältigen Methoden deine Gesundheit neu ausrichten. Hierfür stellen wir dir eine große Auswahl an Online-Kursen zur Verfügung. Du kannst dich ganz neu entdecken, und jeder Kurs beinhaltet ein Gratis-Video, somit weißt du gleich, ob diese Methode für dich geeignet ist.

Krankenkassenkurse ON DEMAND

Hier kannst du mit vielfältigen Methoden deine Gesundheit neu ausrichten. Hierfür stellen wir dir eine große Auswahl an Online-Kursen zur Verfügung. Du kannst dich ganz neu entdecken, und jeder Kurs beinhaltet ein Gratis-Video, somit weißt du gleich, ob diese Methode für dich geeignet ist.

Yogakurs: Sanftes Yoga für Anfänger - ein Krankenkassenkurs on demand

Sanftes Yoga für Anfänger

Dieser Yoga-Kurs bringt dich liebevoll mit deinem Körper in Kontakt und kann dir nachhaltig helfen, dieses Bewusstsein zu bewahren. Die Erfahrung der Integration von Körper, Geist und Atem kann dir helfen, gesünder zu werden oder Gesundheit langfristig zu erhalten.

Die Atemübungen im Hatha-Yoga sind einer der großen Bausteine, um dein gesamtes Körpersystem zu reinigen, zu regenerieren, dich zur Ruhe zu bringen und sogar zur Kräftigung deiner Muskeln beizutragen. Du kannst Körper und Geist neu ausrichten und ungeahnte Mechanismen entdecken, die schon immer existiert haben, aber erst durch Atemmeditation in dein Bewusstsein treten dürfen.

Hier zwei sehr erdende Atemübungen (Pranayama), die dir helfen können, dich in herausfordernden Zeiten gut zu erden und dich von innen heraus zu stabilisieren. Wichtig ist, vorab immer den natürlichen Atem zu beobachten und vor dem Pranayama das Atemvolumen zu erweitern – so, wie wir es im Kurs erlernen.

Suka-Pranayama – Die leichte Atmung:

Sie hilft, Emotionen zu beruhigen:

Atme ganz einfach 6 Takte ein und 6 Takte aus. Der Atem sollte leicht fließen, und die Atemübung sollte sich die ganze Zeit über gut für dich anfühlen. Wenn das nicht der Fall ist, reduziere die Taktanzahl oder atme länger aus als ein – ohne einen Takt zu zählen.


Savitri-Pranayama – Stabilisierende Atmung:

Wenn du Kopfschmerzen hast oder schwanger bist, führe bitte keine Atempause aus.

Ansonsten: Atme 4 Takte ein, 4 Takte Pause, 4 Takte aus, 4 Takte Pause.

Durch meine Art, Hatha-Yoga zu unterrichten (süd-tantrischer Stil: Shiva Shakti), werden langsame Bewegungen im Gehirn neuronal angebahnt. Das kann dabei helfen, auch im Alltag achtsamer zu werden und Stress vorzubeugen. „Zeitlupen-Bewegungen“ kräftigen deine Muskulatur viel intensiver – auch von innen heraus – und beugen außerdem Verletzungen vor. Aber Achtung: Langsame Bewegungen sind in manchen Situationen auch herausfordernd. So wirst du nicht nur muskulöser, sondern lernst auch, auf allen Ebenen mit deinem Energiehaushalt umzugehen.

Wie du im Kurs erfahren hast, besteht dieser Yoga-Unterricht nicht nur aus aneinandergereihten Yoga-Haltungen, sondern bezieht alle Ebenen des menschlichen Seins mit ein – ganz nach der wundervollen Philosophie des Hatha-Yoga. (Dabei möchte ich explizit erwähnen, dass Yoga keine Religion ist, sondern eine tiefgreifende Körpererfahrung.)

Hatha-Yoga in Verbindung mit seiner Philosophie wirkt ganzheitlich. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder neu beginnst: Du kannst immer wieder aufs Neue in deinem Körper, Geist und Atem Dinge entdecken, die du zuvor noch nicht wahrgenommen hattest. Der Aha-Effekt begleitet dich auf deiner Yoga-Reise mit mir. Entdecke deinen Körper wie eine Landkarte neu. Erlebe durch diese Erfahrung Stabilität und eine Erleichterung, die bis in den Alltag hineinwirken kann.

Der Effekt des Yoga zeigt sich bei regelmäßigem Üben (Abhyasa). Die meisten Übungen, die den größten Effekt haben, sind die einfachsten – und sie lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren. So kannst du Verantwortung für deine Gesundheit mit Leichtigkeit übernehmen.

Starttermin: tba


Trage dich im Formular ein, und ich halte Dich
über dieses Event auf dem Laufenden.